Dienstag, 1. Januar 2008

Silvester und allen ein schönes Neues Jahr!



Einen schönen Neujahrsmorgen wünschen wir! Wir haben Silvester so verbracht: In einem Restaurant an der Küste hatten wir einen kleinen Tisch reserviert, hoch über dem Ufer. Dahin brachen wir so um 20 Uhr auf, einen langen Weg im Stau einplanend. Weil Bernhard ein findiger Pfader ist, nahmen wir den Weg über die Hügel ohne Stau, landeten schon eine halbe Stunde vor Beginn auf der Terrasse. Unten am Ufer standen die Zelte der Liebhaber des Feuerwerks, die Zugangsstrassen waren seit 17 Uhr gesperrt. Das Wetter ist seit drei Tagen sommerlich warm und klar. So hatten wir einen Blick über die ganze Küste und konnten die einbrechende Dämmerung beobachten, wie die Lichter anfingen zu flimmern und der Himmel am Horizont in zarten Gelb-und Blaugrüntönen schimmerte. Pisco sour mit Mikrohäppchen. Inzwischen kam der Hausfotograf, das ist hier bei allen Veranstaltungen üblich, Foto,Foto, .Jetzt Kommando herein in´s Restaurant und Essensbeginn. Nach dem Essen kam , nur für uns, die Überraschung, alle anderen kennen das. An jeden Tisch wurde ein Beutel gebracht mit Kopfbedeckungen, Rasseln und Ketten zum Umhängen, Faschingsutensilien. Auf diese Art geschmückt gingen wir auf die Terrasse in Erwartung des Feuerwerks. Um 24 Uhr küsste jeder jeden un wünschte un feliz ano nuevo. Von Schiffen aus wurden ab 00.03 Uhr 20 Minuten lang in verschiedenen Farben Feuerwerkskörper abgeschossen, immer gleichzeitig die gleiche Art. Die spiegelten sich im Meer, einfach zauberhaft. Wie bei Karl Valentin gab es viel Geschrei bei jeder Rakete. Danach war Sromausfall auf dem Hügel und die Band konnte eine halbe Stunde nich spielen, was ich eigentlich sehr schön fand. Auf diese Weise konnte man die Schiffssirenen hören. Wisst Ihr was mir gefehlt hat? die läutenden Glocken. Dann Tanz, als der Strom wieder kam, jeder mit seiner Dampfhaube und seiner Rassel. So um zwei , halb drei sind wir heim gefahren und in´s Bett geplumpst. Na wie wär´s , nächstes Silvester in Vina?

2 Kommentare:

christiana hat gesagt…

Auch von uns ein «FELIZ AÑO NUEVO», aus dem ganz stillen fränkischen Hinterland, wo mal gerade drei Kracher gekracht haben. Die dem Kiko übrigens schon gereicht haben.Eine halbe Stunde Zittern im Badezimmer, das war Silvester in Moggendorf, wo wir inzwischen eher im Sinne des alten Fontane verfahren:

Ein Chinese ('s sind schon an die 200 Jahr)
In Frankreich auf einem Hofball war.
Und die einen frugen ihn:
Ob er das kenne?
Und die anderen frugen ihn:
Wie man es nenne?
"Wir nennen es tanzen,"
sprach er mit Lachen,
"Aber wir lassen es andere machen."

Und dieses Wort, seit langer Frist,
Mir immer in Erinnerung ist.
Ich seh' das Rennen ich seh' das Jagen
Und wenn mich die Menschen
Umdrängen und fragen:
"Was tust du nicht mit?
Warum stehst du beiseit'?"
So sag ich: "Alles hat seine Zeit.
Auch die Jagd nach dem Glück.
All derlei Sachen,
Ich lasse sie längst durch andere machen."

Anonym hat gesagt…

Danke für die schönen Beschreibungen, liebe Katharina, lieber Bernhard --- bin auf die Weise ganz bei Euch --- und danke, daß wenigstens IHR keine Karte geschickt habt.
Diese Weihnachten/Neujahr ist das ja echt zur Sucht geworden, so viele Karten hatte ich noch nie ...
... by the way: Ist eigentlich meine bei Euch angekommen? :-)))

Mit allen guten Wünschen
Eure Corinna