Mittwoch, 30. Januar 2008
El Quiosco, der Kiosk
In Weilheim gibt es glaub ich keinen Kiosk mehr, hier gibt es viele verschiedene Sorten Kioske. Allen gemeinsam ist die Farbe, bleiche Sandfarbe, und das Dach ist immer mit Teerpappe gedeckt. Fast alle Kioske haben ein Kuppeldach wie Ihr auf Sophias Bild seht, wenige ein Satteldach. Die Grundrisse sind rechteckig, sechseckig oder achteckig. Die rechteckigen sind die kleinsten, man kann sie aufklappen wie einen Schrank. Aussen hat der Kiosk verschiedene Klappvorrichtungen. 1. Dach zum hochklappen, als Regenschutz, 2. Ablagen in Tischhöhe für allerhand Süßigkeiten, hat unserer nicht. Fast immer gibt es ein öffentliches Telefon, hier links. Links vor dem Kiosk steht ein Gestell mit den Tageszeitungen, damit die Passanten die Schlagzeilen lesen können. Links unten am Kiosk seht Ihr eine Kühlbox, die Getränke für die Kundschaft. Hinter der Kühlbox ist der Eingang zur Höhle. Morgens kann man vom Händler nichts sehen, weil in der Öffnung ein großer Stapel Zeitungen liegt. Dann kommt nur die Hand heraus wie der Kopf einer Schildkröte um das Geld in Empfang zu nehmen. In unserem Kiosk ist offenbar Platz für zwei Menschen, denn bei wichtigen Fußballspielen sitzen Vater und Sohn oder Sohn und Freund in der Höhle vor einer klitzekleinen Glotze. Hat man einen größeren Geldschein, taucht der Händler in die Tiefe des Kiosk um Wechselgeld zu gründeln. Jetzt zum Angebot: Es gibt Zeitungen, Zeitschriften aller Art, keine europäische Zeitschrift oderZeitung. Bei schönem Wetter werden morgens auch am Regenschutz Zeitschriften festgeklemmt. Es gibt alle Sorten Kaugummi und alle Sorten Süßigkeiten, besonders beliebt sind Süßigkeiten mit Manjar, karamellisierte dicke Kondensmilch, ne Art Leim für den Körper. Und dann kann man natürlich Informationen jeder Art bekommen, wer wann wo wie. So, jetzt muß ich gehen und die TERCERA holen, damit ich erfahre, ob sie tatsächlich die Einbrecher, die zur Zeit jeden Tag in irgendein Haus einbrechen in Vina, Valparaiso, Renaca oder Con-con, erwischt haben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Manjar(i)heisst ja die Ehemalige Freundin vom Martin...wie immer ist es spannend Euer Tagebuch zulesen
Kommentar veröffentlichen