Dienstag, 15. Januar 2008

Getränke 1, Pisco sour

Immer und überall gibt es Pisco sour als Aperitif. Peru und Chile streiten darum , wer den Pisco erfunden hat. Pisco ist ein Weinbrand. Als Pisco sour mischt man ihn mit Zitronen oder Limettensaft, Zucker und etwas Wasser, Eiswürfel und, fakultativ ,mit Eischnee. 2 Teile Pisco ,1 Teil Zitronensaft, natürlich frisch gepresst, der Rest nach Geschmack. Normalerweise ist er uns zu süß. Im Sommer lassen wir Euch versuchen. Dazu gibt es Kartoffelchips oder, traditioneller, Erdnüsse, die hier Mani heissen.

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

das klingt ja sehr interessant für chilenische Ohren, nicht für meine.
Ohne Pisco wäre es zu überlegen.
gruß stefan

Anonym hat gesagt…

klingt für brasilianische Ohren wie Caipirina ... oder Caipirinha ... oder wie schreibt man das? Nationalgetränk. Vor dem Essen, nach dem Essen, und zum Essen.
Ist doch nix dagegen einzuwenden - warum auch? Hat halt einen Süchtigmachungsfaktor von approximativ 200 auf der nach oben offenen Süchtigungsskala

Die Gemüse-inklusiv-LimettenundZuckerrohr-Freundin