Samstag, 12. Januar 2008

Essen 2, Mote con Huesillos

Zur Zeit gibt es überall Mote con Huesillos. Das sind Graupen mit getrockneten Pfirsichen. Die getrockneten, eingeweichten Pfirsiche werden gekocht mit Zucker und Zimt und viel Wasser, die Graupen werden ebenfalls gekocht, aber extra, dann abgegossen. Beides wird gut abgekühlt. In ein Glas kommen unten gekochte Graupen rein,etwas weniger als 1 Drittel, dann Pfirsich, dann Saft= Kochwasser vom Pfirsich. Das Ganze gehört sehr kalt getrunken/gegessen. Schmeckt ganz gut, wenn man keine üblen Kindheitserinnerungen an Graupen hat.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ich kann mir das gut vorschmecken. Gibt es bei euch noch keine reifen Pfirsiche? Oder ist das der Einfachheit halber mit getrockneten zu machen. Mann nehme so mann hat Graupen andernfals tuts Thermogrütze auch. Wie schmekt sie im Pfirsichwasser gekocht mit einer Prise Salz?

Stefan

Anonym hat gesagt…

Man hat mir gesagt, dass das Aroma mit getrockneten Pfirsichen stärker wird, ausserdem zerfallen die frischen pfirsiche leichter. Thermogrütze bekomm ich hier beim besten Willen nicht, und einführen darf ich sie nicht. K

Seebee hat gesagt…

Voll korrekt, Mann, wo kämen wir da auch hin, wenn jeder einfach nach Lust und Laune THERMOGRÜTZE nach Chile importieren würde --- Kadda-Schdroffe!!!!
;)
Die C.