Mittwoch, 23. Januar 2008
Buchmesse in Vina del Mar
Januar ist Buchmesse- Monat in Vina. Auf dem Sportplatz der Mädchenschule von Vina an der Calle Libertat wird ein großes Zelt aufgestellt, 44 Stände bieten 16 Tage lang Bücher , zur Erholung gibt´sKaffee/Tee/Kuchen . Bedeutende Verlage wie Random House und Planeta sind vertreten, der Schriftstellerverein Valparaiso, der Schriftstellerverein Chile-Abteilung Valparaiso, die chilenische Bibelgesellschaft, viele Universitäten mit ihren Veröffentlichungen und Buchhandlungen. Parallel, immer in Hörweite, gibt es Lesungen, Interviews, wortreiche Einführungen, Kindertheater und Musike, z. B. einer Kapelle der Marine. Die Messe ist immer geöffnet von 11 bis 14 Uhr und von 18-23 Uhr. Vor dem Tor steht der Zuckerwattemann, der rosa Zuckerwatte, algodon, für 300 Pesos produziert, da freut sich der Buchverkäufer. Auf einem anderen Wagen werden Erdnüsse gebrannt, So wird die Wartezeit mit fingerfood verkürzt. Und es warten viele.... Jetzt am Ende der Messe werden die Bücher billiger, sie sind sonst teurer als in Deutschland, aber jetzt gibts für 1500 Pesos 1 Buch, für 5000 4 und für 10000 Pesos an einem Stand 10 Bücher, allerdings nicht nach Wahl. Wer will, kann bei uns jetzt den chilenischen Weinführer, etwas Garcia Marquez, und etwas Skarmeta lesen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Die Buchmesse in Chile scheinat ja ein echtes Erigniss zu sein. Gut finde ich, daß mit der Zuckerwatte, die zwischen die Buchseiten bröselt. Auch die Happy Hour am Ende zeigt doch einen natürlichen Umgang mit Büchern. Sie sind Gebrauchsgenstände und nicht heilig. Außerden scheinen sie nicht so im Überfluß wie bei und zu sein. Mann kann froh sein lesen zu dürfen (können) was ist nihct so wichtig. Du kannst die Bücher, die du nicht magst ja bei einem Buchtauschring tauschen.
Gruß Stefan
Kommentar veröffentlichen