Dienstag, 27. November 2007
Zum zweiten mal Hündchen, perritos oder streunen bildet
Ich weiß schon, igitt, streunende Hunde, sie haben die Krätze, sind hungrig, nervig, bellen, liegen überall rum, hinterlassen ihren Dreck,gehen bei rot über die Straße und trotzdem gefallen sie mir. Am Sonntagmorgen lagerten fünf verschiedene, braun-weiß, schwarz-weiß, schwarz, Hunde vor dem Eingang von Santa Isabel und warteten geduldig, ob es nicht einen mitleidigen Menschen gäbe mit essbarem in der Tüte. Sie sind schlau, diese Hündchen, nicht aufdringlich, sie warten einfach ab. Nachts pilgern sie die Straßen entlang, sehr zum Ärger der Hunde in den Gärten, die fast einen Nervenzusammenbruch bekommen vor Neid, jagen Katzen und finden das Leben offenbar ganz annehmbar. In der Calle Libertad gibt es einen Schäferhund, der den größten Spass daran hat hinter Rädern und Motorrädern herzuflitzen. Nie kommt er ihnen in die Quere, er rennt einfach auf der anderen Spur , weicht geschickt allen Autos aus und bellt dazu. Nach einiger Zeit dreht er erschöpft mit hängender Zunge um. Viele Leute haben Hunde, solche gewaschenen, frisierten, geschorenen gepflegten Maskottchen. Hier um die Ecke wohnen drei Pudel dieser Art, die stundenlang vor dem Haus auf dem Rasen gehütet werden. Ihnen darf selbstverständlich kein verflohter Straßenköter zu nahe kommen. Manchmal wird man von einem Hund begleitet, ganz unaufdringlich, als hätte er den Job. Eines Tages saß ein Hündchen, so ein Kurzhaar, weiß, braun, schwarz mit Krakeelstimme, bei uns im Garten und fand es hätte Hunger. Es nahm eine alte Semmel und verschwand wieder, ich nehme an, dass es sich unter der Gartentür durchgequetscht hat. Zum Glück gibt es jetzt ein Programm, dass die streunenden Hündinnen eingefangen und sterilisiert werden, damit man die Vermehrung wenigstens nicht fördert. Man wird jetzt bestraft, wenn man seinen Hund aussetzt, die Frage ist nur wie man herausbekommen will wer der Eigentümer ist, ohne Chip, ohne Meldegsetz, ohne Hundesteuer.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Und wann adoptiert ihr so einen Streuner? freu mich schon auf den Eintrag "Hündchen zu Hause oder wie man in Chile seinen Vierbeiner stilgerecht einkleidet.
Bussi aus dem nasskalten Berlin
Eure
Sophia
Was aus so einem Streuner alles werden kann, wird sein Talent nur erkannt:
http://www.uni-bayreuth.de/departments/geologie/kiko.html
Die Hunde-Herrchen grüßen,
Christiana & Klaus
Kommentar veröffentlichen