Dienstag, 20. November 2007

Chile und Deutschland

Wir werden abends mitgenommen im Auto nach Santiago zum Empfang des Deutschen Botschafters anlässlich des Besuchs des deutschen Wirtschaftsministers Michael Glos in Chile. Herr Glos hat ein großes Vertragsprogramm innerhalb einer Woche in Südamerika zu absolvieren. Wir partizipieren, indem wir aus diesem Anlass gespeist und getränkt werden , im Garten der Residenz des Botschafters in einem schönen Viertel Santiagos. In Santiago war es gestern heiß, am Abend noch 27 Grad. Wir schmettern wieder die Hymnen, das heißt, Bernhard kann mittlerweile den Text der chilenischen Hymne, ich erkenne immerhin schon die Melodie. Wir ratschen uns so durch, Herr Glos ist noch nicht da. "woher kommen Sie, wie lange sind Sie schon in Chile, oh mein Gott wie ist es heiß heute, aber die wunderbaren Bäume geben Schatten, an welcher Schule sind Sie, Zweitvermittlung, mitausgereister Partner, Partnerin, gefällt Ihnen Chile, wo bleibt der Minister, Prost, wie interessant, sind Ihre Kinder in Deutschland geblieben, es gibt auch Weissbier, wie braun Sie schon sind, der letzte Winter war sehr kalt hier, Sie sprechen sehr gut Spanisch, haben Sie das erst hier gelernt, bitte können wir ein Foto machen, darf ich mich vorstellen," den Subtext überlasse ich Eurer Phantasie. Dann spricht der Botschafter, Dr. Scholz, ein erfahrener Diplomat, der ausgezeichnet Spanisch spricht. Dann Herr Glos, der inzwischen eingetroffen ist, mit dem uns so vertrauten unterfränkischen Akzent. Im Gefolge des Ministers befindet sich auch Alexander Dobrindt, wirtschaftspolitischer Sprecher der CSU Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Bundestagsabgeordneter unserer Heimat, und ehemaliger Schüler von Bernhard, is aber scho zwanzg Jahr her, jedenfalls hat der Herr Dobrindt den Herrn Kerscher nimmer kennt und war ziemlich überrascht. Ausserdem war Wladimir Klitschko, ja, ja, der ukrainische Boxweltmeister, da, der reist gerade mit Herrn Glos mit, warum , ma weiß nicht. Dann sind wir wieder nach Vina gepest, nachdem wir uns artig bedankt hatten.

Keine Kommentare: