Donnerstag, 15. November 2007

Santa Isabel te conoce Die Heilige Elisabeth kennt dich

Santa Isabel ist eine Supermarktkette und gehört zum Supermarktkonzern Cenosud . Santa Isabel hat jetzt bald Weihnachten und verkauft fertig dekorierte Plastikweihnachtsbäume für umgerechnet 45 €. Da japst das deutsche Herz nach Luft, wenn ehemals erzgebirgische Miniaturnussknacker chinesich baumeln. Ausserdem gibt es große weihnachtlich bedruckte Dosen mit dänischen Keksen, die Ihr auch alle kennt. Santa Isabel kennt mich und hat natürlich auch viele andere Sachen. Man betritt den Supermarkt und ein netter Herr von der Security öffnet das Gatter für den Wagen nebst Senora. Die beiden ersten Regale fallen dem europäischen Menschen sofort ins Auge. Da steht der gute Händelmaier Senf neben der Schwartau-Marmelade und der Pumpernickel neben der italienischen Lasagne. Auch Melitta Kaffee gibt´s für den deutschen Gaumen.Der chilenische liebt eher Nescafé. Nun fange ich an zu sammeln was ich so brauche: packe Gemüse und Obst in Tüten, die mir dann von einem höflichen Knaben gewogen und verknotet werden und mit Preis beklebt. Dann geht´s vorbei an der Torten-Kuchentheke mit großen Mengen Sahnetorten, zur Semmel-Brot-Auslage. Man füllt mit Zangen verschiedene Sorten Semmeln, mit Salz ,ohne Salz, mit Kleie ,ohne Kleie, in Tüten und lässt sie, diesmal von einer schönen Dame, wiegen und bepreisen. Von den Semmeln aus hat man durch eine Glasscheibe die Möglichkeit den Bäckern beim Backen zuzusehen. Brot ist ein Grundnahrungsmittel und wird subventioniert. Dann gehe ich weiter zur Käsetheke. Da gibt es nicht die Vielfalt wie in Europa. Hauptsächlich wird eine Art Butterkäse gegessen, etwas junger Ziegenkäse und Frischkäse. An der Wursttheke gibt´ois was der deutsche Ranzen begehrt. Ausserdem Oliven, eingelegtes Gemüse. Weiter zum Fleisch, das Superhuhn, das Superschwein, sie liegen da in großen Teilen neben dem großen Brocken Rindfleisch. Man merkt, dass wir in einem Asado-Land sind, dass die Familien groß, und dass es beliebt ist sonntags zum Grillen zu fahren. Weiter zum Fisch, den man wie überall kochfertig hergerichtet bekommt. Jetzt hätt ich gerne Joghurt mit nix drin, denkste, musste lange suchen. Es gibt, nestle sei dank, große Mengen Joghurt mit jedem nur möglichen Geschmack, frei von Frucht, natürlich, dafür angereichert mit vielen vielen Zusatzstoffen, auch das mit nix drin hat Zusatzstoffe. Milch suche ich vergebens im Kühlregal. Findigen Menschen ist es wie in Europa gelungen, Milch herzustellen, die fettfrei, lactosefrei, geschmacksfrei aber dafür 100 Jahre haltbar ist. Zu dieser greislichen Milch hat Santa Isabel auch keine Alternative. Also jetzt Butter: fast nur gesalzen, jedenfalls hab ich 6 Wochen gebraucht um Butter ohne Salz zu finden. Trappistinnen in Quilvo kochen Marmelade, die Santa Isabel verkauft, die einzige Marmelade, die aus Obst und Zucker besteht und nicht noch köstliche Konservierungschemikalien enthält. Ach ja, Wasser brauch ich noch für Tee, zum trinken, zum kochen, es is a Kreiz. Ab zur Kasse, wo die schon erwähnten hübschen Pack-Knaben stehen. Alles auf´s Band, nein ich sammle keine Punkte, nein ich habe keine Kundenkarte, ja, die einzelnen Pesos können an den Fond für was weiß ich wen obdachlosen verwaisten, verarmten gehen. Hier Dein Trinkgeld, musst Du nicht in die Schule? Nee erst später, jetzt ist Mittagspause. Aha! Ciao! Santa Isabel me conoce?

Keine Kommentare: