Donnerstag, 29. November 2007
Raten - Cuotas, Puntos, Tarjetas
Ob das in Deutschland auch so wird? Man kann alles in Raten zahlen, alles! Die Kundenkarte ist gleichzeitig eine Kreditkarte, und man kann einfach überall Kundenkarten bekommen. An den Kassen wird man immer gefragt ob man Punkte sammelt, ob man bar zahlt, ob man, wenn man mit Kreditkarte zahlt, in einer cuota zahlt. Sogar in der Apotheke bin ich neulich gefragt worden bei einem Betrag von umgerechnet 2 €, ob ich alles auf einmal zahle. Man kann jetzt einen Weihnachtsbaum aus Plastik, fertig dekoriert, in 12 cuotas zahlen. Selbstverständlich wird er dann teurer. Die cuotas sind natürlich festgelegt, und in jedem cuota- Haushalt muss meisterhaft jongliert werden. Auch Gas, Wasser und Strom können in Raten bezahlt werden. Ich stelle mir vor, dass man langsam eingesponnen wird in ein Netz von Schulden. Diesmal nicht lustig, eher unheimlich.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
In Rio de Janeiro ist das auch so. Hab's zuerst nicht kapiert. Bei irgendetwas ganz Normalem - einer Computermaus - stand dran: 5 x 45 R, ... und ich dachte, wenn man 5 Mäuse nimmt, sind sie billiger.
Es sind aber die Raten!
Mein Bruder sagt, das Ratenzahlen wird über diese Versicherungskarte registriert, die hier auch alle Menschen haben müssen, um z.B. Internetanschluß zu bekommen oder Strom usw. Und wenn man nicht zahlt (also wenn die Bank das Konto sperrt, von dem automatisch abgebucht wird), dann geht auch sonst nix mehr mit der Versicherungskarte. Kein weiterer Ratenkauf oder Kreditkartenkauf mehr möglich.
Und das sei so wegen der verheerenden Zahlungsmoral der armen Teufel! Big Brother's watching you.
Beijos aus Sao Paulo
Corinna
Kommentar veröffentlichen