Donnerstag, 26. Juni 2008

Gruppe "365"

Die Gruppe "365" wurde ursprünglich von Lehrern aus Deutschland gegründet um die alten Menschen der deutschen Gemeinde regelmäßig zu bespaßen. Inzwischen ist die Organisation in den Händen von zwei Damen, die immer hier leben und die regelmäßig alle zwei Monate einen interessanten Nachmittag organisieren. Zweimal war ich jetzt dabei, vor zwei Monaten und heute. Die Treffen fanden im Hotel Vina statt, einem ehemaligen Herrenhaus mit wunderbarem Stuck. Die modernen Anbauten sind mißlungen, die Türen schließen so schlecht, dass Lüftungsschlitze entstehen. Es gibt immer von gütigen Menschen gebackene gespendete Kuchen. Jeder bekommt einen Teller mit viel Kuchen und etwas Toast. Dazu gibt´s Neskaffee oder Beuteltee. Manche essen in Windeseile alles auf, haben also wirklich Hunger Am ersten Nachmittag , an dem ich dabei war, hielt ein Kollege von Bernhard einen Vortrag über Wein, passend zum Herbst. Für heute hatte sich niemand gefunden, da gab´s als Ersatz eine kleine Tombola. Ansonsten geht´s zu wie auf einem Schulhof,so laut und so lebendig, alle kennen sich, alle frotzeln einander an, alle tratschen über alle. Sowohl ehemalige Lehrer als auch ehemalige Schüler der Deutschen Schulen aus Valparaiso und Umgebung sind versammelt. Auch eine Gruppe aus dem deutschen Pflegeheim in Quilpue ist gekommen. Alle sprechen deutsch und spanisch gemischt. Und alle haben interessante Familiengeschichten zu erzählen, die ich mir noch nicht alle merken kann. Natürlich sind die Frauen wie immer in der Überzahl. Nach zwei Stunden ungefähr gehen die ersten nach Hause. Der nicht aufgegessene Kuchen wird in die Papierserviette gepackt und in die mitgebrachte Plastiktüte gesteckt. Manche sammeln Papierservietten, manche Teebeutel-Tütchen. Im August gibt´s einen Bingo-Nachmittag, da bin ich noch in Deutschland.

Keine Kommentare: