Sonntag, 29. Juni 2008
Ferreterias
Ferreterias sind Eisenwaren-Werkzeug-Haushaltswaren-Läden. Sie sind meine Lieblingsläden, weil sie viele wundervolle Sachen verkaufen. Es gibt eine ferreteria in de calle Quillota da hängen an großen Lochplatten alle Dinge über den Ladentischen in Reihungen an der Wand, also zum Beispiel Sägen, Neonröhren, Hämmer, Klobrillen. Schon die Schaufenster finde ich wunderbar. Da liegen Scheren aller Größen für den Garten und die Werkstatt. Im anderen Fenster sind die Dinge für den Haushalt, riesige Töpfe, Pfannen, Plastikschüsseln, Marmeladegläser. Wenn ich etwas für die Werkstatt brauche gehe ich dorthin. Die Herren sind superhöflich , die Senora kann auch einen eine einzelne Schraube wollen. Der Verkäufer schreibt einen Beleg, man geht damit an die Kasse, da sitzt die Chefin und kassiert. Dann watschelt man mit seinem Beleg wieder zum Verkäufer und bekommt den Artikel eingewickelt und in der obligaten Plastiktüte überreicht. In den ferreterias kaufen auch die Handwerker alles, was sie in ihrem Betrieb brauchen. Eine kleine ferreteria in der Quillota hat sich auf Nägel, Schrauben und Dübel spezialisiert. Hinter der Theke sitzt ein dröger Mann, der seinen Hintern nicht so bald erhebt wenn man den Laden betritt, bei einer Frau schon gleich nicht, aber er hat halt alle Dübel. In der calle Arlegui gibt es eine ferreteria, die auch alles für das Bad verkauft. Wir brauchten eine neue Mischbatterie für die Dusche. Dass ich die kaufte und nicht ein Handwerker, war schon ein Wunder. Und dass ich die auch noch installieren wollte, war das zweite Wunder. Die Senora mit den weißen Haaren aus dem Ausland??? Vorsichtshalber schrieb mir der Verkäufer die Telefonnummer des servicio tecnico der Herstellerfirma auf, falls die Senora das doch nicht kann, sie konnte aber.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
freuen sich jetzt alle Chilenen, daß Spanien Europameister geworden ist? Oder ist die Bindung an die Kolonialherren nicht so stark?
Co.
Kommentar veröffentlichen