Samstag, 3. Mai 2008

der größte Buchladen der Erde

Wir waren in Buenos Aires, Bernhard dienstlich, ich als Luxus-Anhängsel. Weil Bücher in Argentinien sehr billig sind, gibt es dort viele Buchhandlungen, Antiquariate und Leser. Wir waren in einer Buchhandlung ungefähr so groß wie das Cuvillier-Theater in München. Ein umgebautes Theater, auf der Bühne ein Café, auf den Rängen Regale und Tische mit Stühlen. Überall sitzen Menschen und lesen und lesen, und überall sind Damen und Herren, die bei der Suche nach bestimmten Büchern helfen und sich auch auskennen. Wir haben jetzt auch ein paar Bücher hier. http://en.wikipedia.org/wiki/El_Ateneo

4 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

da würde ich nur hingehen, wenn ich vorher im Lotto gewonnen habe.
Leider spiele ich nicht Lotto. SL

Anonym hat gesagt…

ich glaub euch nicht, daß ihr nur ein "paar" bücher habt.
ChrWM

Anonym hat gesagt…

doch, es gibt begrenzungen beim Gepäck

Seebee hat gesagt…

Neiiiiiiiiid - aber ich hätte ja nix davon. Mag nie mehr Bücher kaufen. Nehmen sooo viel Platz weg. Dort könnt man doch einen Fernseher hinstellen.
Hat jemand von Euch den Bierbichler-Dokumentarfilm gesehen? Da war ich froh, an einem Fernseher mal teilhaben zu können, weil ich den (den Bierbichler-Film, nicht den Fernsäh) im Kino versäumt hatte. Und den widerborstigen Bierbichler wieder mal und so ausführlich und selbstwidersprüchlich sehen zu können --- deshalb, Leute, no books anymore ... ;-)