Donnerstag, 22. Mai 2008

21.Mai Glorias navales

Es war einmal ein Krieg, der Salpeterkrieg 1879, und eine Seeschlacht, die Seeschlacht von Iquique, die wurde nicht gewonnen, der Held, Arturo Prat 1848-1879, starb in der Schlacht, das Schiff, die Esmeralda ging unter. Aber Arturo Prat wurde unsterblich. Sein peruanischer Kontrahent Miguel Grau, schickte den Pratschen Degen an die Witwe versehen mit einem Beileidsschreiben, in dem er seinen Gegner wegen Tapferkeit lobte. Die Wittib ehrte daraufhin Grau und Prat mit der Bezeichnung " Ritter der Meere", als solche werden sie heute noch bezeichnet. Seit Wochen üben die Schulen den Aufmarsch für den Tag der Armada . Seit Wochen hört man die Trommeln und Pfeifen. Seit Wochen marschieren die Kinder in Uniformen . Letzte Woche war es dann endlich soweit. Anlässlich des 21. Mai durften die Schulen zum desfile. Weil aber der 21. Mai Feiertag ist, wurde das desfile der Schulen vorgezogen auf den Freitag davor. Leider war das Wetter nicht so schön, jedenfalls in Vina. Am 21. Mai selbst gibt die Präsidentin traditionell eine Regierungserklärung imParlament in Valparaiso ab. Am Donnerstag war in der Zeitung genau aufgelistet wieviele Minuten und Sekunden Frau Bachelet für welches Thema gebraucht hat. Der Schwerpunkt war heuer die Bildung, 11 Minuten, vor allem für die ärmeren Schichten. Anschließend gibt´s immer ein desfile der Armada, auch in Valpo. Gleichzeitig gibt´s Proteste, auch das ist traditionell, mit Polizeieinsatz. Es regnete und regnete.

Keine Kommentare: