Ja, wir haben eine Metro, eine schöne moderne Metro . Sie fährt von Valparaiso Hafen bis Limache, ca 30 Kilometer, und zurück. Man kauft eine Plastikkarte, lässt Geld drauf buchen, geht durch die bewachte Schranke , die Karte wird eingelesen und geht hinunter zum Gleis. Die Bahnhöfe sind mit Sichtbeton gebaut, darüber sind zum Teil quadratische farbige Platten gehängt, jede Station hat ihre Farbkombination. Auf dem Bahnsteig gibt es keine Liste der Haltestellen, ebensowenig in den Metrowagen. Man muss also hoffen, dass das Leuchtband im Wagen funktioniert, oder die Ansage. Auf dem Stadtplan für Touristen sind nicht alle Stationen eingezeichnet. Ein richtiger Stadtplan ist nur über die Gemeinde zu bekommen, oder man reißt ihn aus dem Telefonbuch. Im Internet gibt es auf der Seite der Metro selbstverständlich eine Streckenbeschreibung.Vermutlich denkt man dass der Tourist nicht überall hin muß, also zeichnet man nur die interessantesten Stationen auf den Stadtplänen ein. Die Wagen sind außen weiß-blau, innen sind die Sitze grau, die Sitzpolster blau, das Gestänge hellgrün. Die Wagen sind gebaut von der französischen Firma Alstom. Hat man seine Station erreicht, geht man wieder durch die bewachte Schranke, lässt die Karte lesen, und jetzt stellt sich heraus ob der Betrag auf der Karte hoch genug war oder ob man nachzahlen muß, was natürlich kein Problem ist. Zu den Tarifen: Für den Hin-und Rückweg zur selben Station zahlt man zur Zeit 843 Pesos, das sind ca 1,40 €, viel Geld für Viele, Kinder , die kleiner als 1 m sind , fahren frei. www.merval.cl/http://youtube.com/watch?v=felWNEZpXjc&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Z6HnfhOE_-M&NR=1
http://youtube.com/watch?v=1yUAMWe0rfM&feature=related.
Sonntag, 25. Mai 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen