Mittwoch, 5. Dezember 2007

Wasser - AGUA

Immer freitags kommt ein starker junger Mann mit einem kleinen alten Lasterchen, der 20-Liter-Plastik-Pfandflaschen mit gereinigtem Wasser bringt. Das Wasser aus der Leitung duftet verführerisch nach Chlor, was aber für Tee und Kaffee ungeeignet ist. Die Plastikflaschen trägt der junge Mann in die Küche und stellt eine umgekehrt auf einen Plastikuntersatz , der einen Kipphahn hat, und nun kann man Wasser entnehmen. Der Kipphahn ist gerade in einer Höhe angebracht, dass man nur eine kleinere Kanne darunter stellen kann um sich Wasser zu holen. Wenn ich also versonnen die aufsteigenden Blubb- Blasen in der Flasche betrachte,und mich wundere wie dieser dumpfe Klang zustande kommt, passiert es ab und zu, dass der kleine Krug überläuft, tja. Natürlich kann man das Wasser auch bei Santa Isabel im 5-liter-pot kaufen, dann kann man es locker heben und kippen, man braucht aber zu zweit jeden Tag ungefähr 4 Liter, wenn man nicht auch die Nudeln in dem geschmacklosen Wasser kocht, also hat man schnell Berge von leeren Plastikflaschen, dann doch besser junge starke Wassermänner. Mit dem Leitungswasser wird gegossen, in unvorstellbaren Mengen werden Gras und Blumen gegossen, in meditativer Konzentration, zu jeder Tageszeit. Fast jeder größere Garten hat ein Schwimmbad, auch fast jeder von diesen Wohntürmen. Wasser? kein Problem!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Liebe Katharina und Bernhard,
hier ist ja jetzt die "staade Zeit" (wo?). Draußen ist Frühling bei 15° und die Weihnachtsstimmung?
Überall Weihnachtsmärkte, auch in Weilheim, und isis (fast) immer dabei, wie in alten Zeiten. Gibt es sowas in Chile auch?
Wir wünschen Euch eine Gute Zeit auch ohne Platzerl, oder backt Ihr?, und Lebkuchen Eure
isis