Montag, 3. Dezember 2007

Teleton-Fieber

Schon monatelang gibt es Werbetafeln für Spenden. Wir haben sie immer gelesen." En cada paso estas tu !" Der Satz, der einem von überallher entgegen schrie. Auch auf den Scheiben der Autos stand "Teleton 2007". Na , mit der typischen Ausländerträgheit haben wir uns nicht weiter gekümmert,(so genau woll mers gar ned wissen, werd scho wieder so was sei) Bis am Samstagmorgen, der normalerweise sehr ruhig ist, auf unserer Strasse die Hölle los war. Victor und Kollegen hatten jede Menge zu tun, genug Parkplätze zu finden, warum? Wegen Teleton! Die Bank war geöffnet. Viele freiwillige Mitarbeiter waren da, in leuchtend blaue T-Shirts gekleidet, mit Bank- und Teletonaufdruck, die Spenden entgegennahmen. Teleton ist eine Stiftung, die seit 1978 immer am ersten Wochenende im Dezember Geld sammelt für behinderte Kinder, um Therapieprogramme zu finanzieren. Jedes Jahr gibt es einen anderen zündenden Werbesatz, jedes Jahr steht ein behindertes Kind für alle Kinder, heuer ein kleiner Bub mit zwei Krücken ,die das Geld bekommen sollen. Jedes Jahr soll mehr Geld gespendet werden. Wen´s interessiert, allerdings auf spanisch : http://es.wikipedia.org/wiki/Telet%C3%B3n_Chile#Historia . Auf allen chilenischen Fernsehkanälen läuft 27 Stunden lang ein Animationsprogramm für Spenden. Banco de Chile hat 27 Stunden lang geöffnet. Auf den Straßen gibt es Feste mit Musik, in den Geschäften stehen Sammeldosen, viele Helfer sind unterwegs mit Sammelboxen. Mittlerweile gibt es Teleton in vielen lateinamerikanischen Ländern.13.235 231 970 chilenische Pesos sind gespendet worden. 100 000 Pesos sind ungefähr 150 € Wir sind natürlich auch auf die Bank geflitzt und haben gespendet, is ansteckend!

Keine Kommentare: