Montag, 11. Mai 2009
Pünktlichkeit?!
Es ist Sommerzeit, der Laden öffnet um 10.30, um 11 Uhr öffnet er tatsächlich. Es ist Winterzeit, der Laden soll um 10.30 geöffnet werden, ist aber schon um 10 Uhr offen. Die Gemüsekiste soll zwischen 11 und zwölf Uhr am Samstag gebracht werden. Von 5 mal bin ich dreimal angerufen worden, dass die Kiste später kommt, am Nachmittag. Ich ruf den Wassermann an, ob er Wasser bringen kann, ja, sagt er, al tiro, das ist ein Chilenismo und heißt sofort und es hat auch sofort bedeutet, eine halbe Stunde später war das Wasser da. Der Überlandbus fährt um beispielsweise 10.30 nach Santiago und da fährt er auch, nicht früher und nicht später. Lädt man Chilenen zum Abendessen um 20 Uhr ein, und sie kennen deutsche Bräuche, kommen sie vielleicht um halb neun. Kennen sie die Bräuche nicht, dann sollte man das Essen aufwärmen können, es kann schon mal 22 uhr werden. Umgekehrt, ist man bei Chilenen eingeladen, die deutsche Sitten kennen, kann man pünktlich kommen, kennen sie die Sitten nicht, sollte man sich Zeit lassen. Man geht zu einer Ausstellungseröffnung,vielleicht ist die Ausstellung fertig, oft liegt die Vorbereitung in den letzten Zügen. Es gibt auch noch keinen Katalog. Das Konzert soll um 19.30 beginnen, beginnt pünktlich 15 Minuten später, eben c.t. Entspannung ist angesagt!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen