Mittwoch, 19. März 2008
Bewegung
Ist ja bekannt, dass ich gerne tanze, und es ist auch bekannt, dass mein Mann das nicht so gerne tut, also raffe ich mich auf und gehe alleine , nein nicht alleine, eine Freundin geht auch hin, aber nicht zum tanzen, in den Fitnessclub. Im Souterrain eines hohen Gebäudes in der Nähe vom Strand, befinden sich zwei Damen an der Rezeption, die eine ist die Chefin, die andere die mit viel Freundlichkeit aber nicht mit viel Intelligenz geschlagene Mitarbeiterin. Man wird registriert, fotographiert und bekommt eine Nummer, sodann einen Schlüssel für einen Kleiderschrank. Die Umkleide ist wie alle Umkleiden eng und duftet nach Zimtaroma. Schöne Frauen, schmale sportliche Körper gehen ein und aus. Ich stülpe mir mein nicht so modisches Tanzoutfit über und warte dann, dass der Saal frei wird. Da is nämlich grad Spinning drin. Als ungebildeter Mensch weiß ich erst seit einem Jahr was Spinning ist, auf Rädern, die man verstellen kann, zu Musik und mit Kommandos in verschiedenen Geschwindigkeiten radeln. Hier gibt es jetzt, zum ersten Mal in Chile, einen Bildschirm dazu, damit man sich vorstellen kann, dass man durch Landschaften auf der ganzen Welt fährt.Kommentar Bernhard: "A so a Schmarrn!" Jetzt ist das Spinning beendet, Angestellte räumen die Räder weg, putzen schnell den Boden, drehen die Ventilatoren auf volle Touren, und der Saal ist bereit. Ich klemme mich mal vorsichtshalber in die hinterste Ecke, jede Gruppe hat ja bekanntlich ihre Hackordnung, auch wenn es eigentlich angenehmer ist direkt vor dem Spiegel zu stehen. Die Gruppe ist groß, so 29 Frauen und 1 Mann und der Tanzlehrer. Der junge Tanzlehrer kommt schwingenden Schritts, Sportanzug, Käppi, und Sonnenbrille auf´s Käppi geklemmt, und auf geht´s. Lateinamerikanische Rhythmen in unglaublicher Lautstärke untermalt von flirrenden Lichtern und dem Geräusch des Ventilators. In ihren Anblick versunkene Frauen vor dem großen Spiegel. Der Tanzlehrer nimmt das Käppi nicht ab, vielleicht hat er ein Kaninchen drunter. Aufwärmen-tanzen-abkühlen. Zugegebenermaßen nicht besonders chilenisch, nur die Details. Dann nach Hause, ist nicht weit, unter die Dusche, vielleicht wird das Wasser warm, dann Ohrstöpsel für´s nächste Mal kaufen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
ist sicher schrecklich gesund
LausE
Hallo KB
Frohe Ostern!
Bei uns ist richtiges Karfreitagswetter, Schneeregen ohne Sonne.
Grüße LS
Kommentar veröffentlichen