Donnerstag, 31. Mai 2012

MEGA-SIMULACRO

Wir erinnern uns:
Vor zwei Jahren starkes Erdbeben in Chile, nur als 27 F bezeichnet, wegen internationaler Verständigungsschwierigkeiten wird kein Tsunami-Alarm ausgelöst, Menschen ertrinken im Süden  und Häuser werden weggeschwemmt. Kurze Zeit später, der neue  Präsident wird gerade inthronisiert, Nachbeben. Jetzt aber auch Tsunamialarm, Herzogin Du erinnerst Dich?, Chaos total.
Muss man wohl üben,diese Evakuierungen. Seit Wochen fiebern wir dem 28. Mai entgegen, da soll es das Mega simulacro geben. Zwei Tage vorher Tischgespräch: gehst Du mit, lässt Du Dich evakuieren, nein, bin im 3. Stock, da kommt die Welle nicht hin, ich bin im 11., da passiert nichts. Und wenn die Erde vorher ordentlich bebt? Ach was , die heftigen Beben kommen alle 20 Jahre, ach ja? 1960, 1985, 2007, 2010, 2012, wir rechnen, naja, langes Land... So, also Tag bekannt, Tageszeit nicht, sickert aber durch, weil Carabinieros durch die Küstenstrassen schlendern und eine Bank ein Wapperl an die Tür gehängt hat wann wegen simulacro geschlossen ist. Ich war zur fraglichen Zeit in der Nähe der Küste, eigentlich auf dem Weg zur Yogastunde.
Der Alarm beginnt, die Sirenen sind aber sehr schlecht zu hören. Viele Menschen bleiben in den Häusern, gehen vielleicht in die oberen Stockwerke, erinnert man sich nicht an den japanischen Tsunami?, wir spielen doch bloß. Schlendernden Schritts wandern wir bergwärts, is ja alles sooo lustig. Autos fahren vorbei, hoffentlich nehmen sie im Ernstfall jemanden mit. Eine Uni evakuiert mit Bussen, hoffentlich haben sie die dann zur Verfügung. Nach ner halben Stunde ist der Spass beendet. Fazit: Im Ernstfall wären 80000 Menschen umgekommen in der Region, muss man vielleicht öfter unangesagt üben.....Die ambulanten Händler haben jedenfalls gute Geschäfte gemacht.




1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

na herzlichen Glückwunsch...