Samstag, 18. Juni 2011

Vulkanland


Ein schwierig zu verwaltendes Land:
Erdbeben, unkalkulierbar, jederzeit möglich, Tsunamis, jederzeit möglich,Vulkanausbrüche, auch jederzeit möglich, allerdings kann man die Erdbewegungen vorher erkennen und die Menschen in derNähe in Sicherheit bringen. Chile hat 2000 Vulkane, davon sind nur 500 geologisch aktiv, davon sind nur von 60 Vulkanen Ausbrüche in den letzten 450 Jahren historisch belegt. Vor zwei Wochen ist der Puyehue-Cordon El Caulle ausgebrochen, Cordon el Caulle ist ein Teil des Vulkankomplexes Puyehue, ca 1000 km von Valparaiso entfernt in einer Seenregion mit Tourismus. 3500 Menschen wurden evakuiert, mussten aber ihr Vieh auf den Weiden lassen, manche ließen sich einfach nicht in Sicherheit bringen, sondern blieben auf ihrem Hof. Mittlerweile füllt sich die Wasseroberfläche von Seen mit Bimsstein, das Wasser erwärmt sich, ist voll Schwefel, die Fische sterben. http://www.youtube.com/watch?v=4SMroRz9YHc&feature=related lago Ranco beim Ausbruch und lago Ranco nach einer Woche Bimssteinregen http://www.youtube.com/watch?v=b4J7aV_ydrI&feature=related Im Land derVulkane und Minen gibt es natürlich eine Behörde dafür, http://www.sernageomin.cl, servicio naciona de geologia y mineria
Diese Behörde ist leider unterfinanziert, kann also nicht immer auf dem neuesten Stand sein bei einer Landeslänge von über 4000 km.

Keine Kommentare: