Sonntag, 20. September 2009
Präsidentschaftswahlen am 13. Dezember 2009
Que lastima, wie schade, Michelle Bachelet kann nicht nochmal Präsidentin werden. Also gibt´s Wahlen. Um wählen zu können, muss man sich in das Wählerverzeichnis eintragen lassen, und dann MUSS man wählen, sonst zahlt man eine Strafe. Gerade ist das ganze Wählerverzeichnis teuer an die Industrie verkauft worden. Es hat Tradition , dass sich mehrere Parteien auf einen Kandidaten einigen. Zur Wahl stehen: Eduardo Frei, Jahrgang 1942, Ingenieur, Christdemokratische Partei Chiles, praktisch die CDU hier, hat unter Pinochet die Opposition begründet, war von 1994- 2000 schon mal Präsident. Sebastian Pinera, Jahrgang 1949,Wirtschaftswissenschaftler, Professor, Harvardabsolvent, ihm gehören Anteile an LAN Chile und dem Fernsehsender Chilevision. Gehört der "Renovacion Nacional" an. Begann seine politische Arbeit unter Pinochet, stimmte für die Abschaffung der Diktatur. War schon mal Präsidentschaftskandidat. Marco Enriquez Ominami, Jahrgang 1973, Philosoph, Filmregiesseur,unabhängiger Kandidat, kommt von der Sozialistischen Partei Chiles, ungefähr ein Juso. Ihm hat man nicht zugetraut die notwendige Anzahl Unterschriften zu bekommen um Kandidat zu werden, war aber kein Problem. Jorge Arrate, Jahrgang 1941, Anwalt,Minister unter Allende, Kandidat der Linken. Und Alejandro Navarro, Jahrgang 1958, Geograph, Sozialist.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Und wer wäre ein Kandidat, der die Linie von Michelle Bachelet weiterführen würde? Könntest du Dich entscheiden oder ist das genauso bescheiden wie z. Z. in Deutschland, wo jeder ein bißchen was positives , aber mindest doppelt soviel Mist verzapft.
Habt Ihr gewählt??
Grüße aus Trostberg!!
hm, na vielleicht würd ich den Ominami wählen,wegen eines Generationswechsels, weiß nicht, Frei vertritt vermutlich Bachelets Linie. Ja , wir haben schon vor Wochen gewählt. Un abrazo aus Vina!
Hallo liebe Familie Kerscher,
ich habe, auf der Suche nach den Wahlen in Chile, Ihr Blog gefunden.
Und mich, fernwehgeplagt, durchgelesen.
Wunderbar. Dass man über einige Dinge liest, die man fast vergessen hätte - wie z.B. den weltbesten Toaster.
Ich bin vor einem Jahr nach Chile aufgebrochen, drei Monate geblieben, und habe ein Eckchen meines Herzens dort gelassen. Auch wenn ich nicht für immer auswandern wollte, eine gewisse Zeit, wie Ihre fünf Jahre, finde ich super.
Ich wünsche weiterhin alles Gute,
die besten Grüße,
Isabelle
www.isa-in-chile.blogspot.com
There are a lot of tourist spots in Chile and here's a place where you could stay when you visit there.
Hostels in Ovalle
Kommentar veröffentlichen