Samstag, 26. September 2009

BICENTENARIO

Heute mit dem Glockenschlag 12 Uhr haben die Feierlichkeiten zum Bicentenario, zum 200jährigen Staatsjubiläum, angefangen. Da kann Deutschland nicht mithalten. Im ganzen Land haben Chöre um 12 Uhr die Nationalhymne geschmettert, auch wir mit anderen Chören zusammen, zu hören auf der Seite des mercurio de Valparaiso http://www.mercuriovalpo.cl/matriz/index.html. Wir standen vor dem Teatro Municipal auf der Treppe. Der Wind wehte sanft den Klang der Stimmen fort, obwohl sie elektronisch verstärkt waren.Jeder Chor hatte noch ein eigenes Programm, wir ein Mapuchelied, Ayüntuluwün,http://www.youtube.com/user/corojubilate eine Tonada mit einem Text von Pablo Neruda, http://video.google.com/videosearch?q=tonada+de+manuel+rodriguez&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&ei=H7u-SpCEG5Oj8QbQ4-GsAQ&sa=X&oi=video_result_group&ct=title&resnum=4# und Opa-Opa, ein Lied von der Osterinsel. Der Marineauszubildende-Chor hat Ave verum gesungen, sie sind sehr diszipliniert und chic, Mädchen wie Männer. Dann Foto-Foto http://www.mercuriovalpo.cl/prontus4_noticias/site/extra/pdp/pdp.html, oder noch viel besser:http://www.flickr.com/photos/corojubilate/3957950578/ alle nachhause. Wir sind alle großartig!!!

Keine Kommentare: