Freitag, 27. Februar 2009

Schindeln auf Chiloe - tejuelas














Wer ist schuld an den Holzschindeln im Seengebiet und auf Chiloe? Die deutschen Einwanderer. Auf Einwandererwegen kamen Versandkataloge aus Deutschland in Chiles Süden und auch auf Chiloe. Weil die Schindeln gefallen haben und man wunderbares dichtes Holz dafür hatte, wurden und werden Schindeln in verschiedenen Formen produziert. Die feinsten Schindeln sind aus Alerceholz. Alercen dürfen nicht gefällt werden, aber aus umgefallenen Alercen dürfen tejuelas gemacht werden. Eine tejuela misst 11 mal 60 cm, ist 0,5 cm dick und kostet 180 clp, man muss mindestens 2000 tejuelas kaufen.

2 Kommentare:

Seebee hat gesagt…

phantastisch - hab diese Fotos bisher übersehen - sind Zäune auch ein Thema?

Susana hat gesagt…

supongo fuiste a Curaco de Vélez en Chiloé, es el lugar con más diversas tejuelas en la Isla
Saludos