Freitag, 17. Oktober 2008

Cine Arte Vina del Mar

Also mir ham fai auch a Filmkunstkino hier. Es gibt alle vier Wochen einen Programmzettel, manchmal pünktlich, manchmal nicht. Man wird gebeten immer vorher anzurufen ob der Film auch wirklich gezeigt wird. Wir können zu Fuß hingehen, vorbei am Schuhputzer, den ambulanten Sonnenbrillen-Postkarten- Fahnen-Waffeln-Blumen-Händlern. Das Kino ist wohl aus den 60ern in einer finsteren Passage in Vina an der Plaza Vergara . Weiße Kunstledersitze putzen ungemein, allerdings leicht verschlissen. Nix Popcorn, dafür gegenüber ein kleines Café. Die Wände wurden vor kurzer Zeit türkis gestrichen, Baustahl mit Sprühbetong. Die Lautsprecher sind nich renoviert.Die Leuchtschrift wäre in Deutschland aus den 30er Jahren. So im Lauf der Zeit können wir alle guten europäischen Filme sehen, im Original mit spanischen Untertiteln, die auch bei deutschen Filmen hilfreich sind, wegen der Lautsprecher eben. Wenn die junge Kartenverkäuferin da ist krieg ich immer Karten für tercera edad wegen der weißen Haare. Wir sind maximal 15 Zuschauer. Kürzlich haben wir " desierto sur" gesehen, chilenischer Film, hamma nix verstanden, keine Untertitel und diese Lautsprecher s.o., doofer Plot, tolle Wüstenbilder, geht auch als Stummfilm.

Keine Kommentare: