Donnerstag, 10. April 2008
Wintervorbereitung
Plötzlich gibt es überall emaillierte altmodische Kohleherde zu kaufen. Außerdem kleine eiserne Öfen für Holz, und dann natürlich die bekannten Gas-Estufas, fahrbare Öfen in denen eine Gasflasche steht. Sie werden schnell warm, schnell wieder kalt und erzeugen Feuchtigkeit. Auch wir bereiten den Winter vor: Eine Ladung Eucalyptusholz für den Kamin liegt vor dem Eingang, große Mengen tesa-moll liegen bereit um den Ausblick in den Garten durch geschlossene Türen zu verhindern. Und die Schaufenster: Sie sind voll mit Leggings, Stiefeln , eher mit rein ästethischer Funktion, Schals , Jacken, Mäntel, wie halt bei uns auch. Im Supermarkt gab´s Wärmflaschen, eine ganze Stellwand voll, nach einem Tag waren sie weg. Sie sind rosa oder blau, logisch, und riechen nach künstlichem Aroma, unterlegt mit Gummigeruch. Ausserdem legt sich alle Welt jetzt Thermosgefäße jeder Art zu. Für Konzerte und andere Darbietungen braucht man sich jetzt nicht mehr schön anziehen, sieht eh keiner, weil man ein großes Umschlagtuch wie ein Zelt um sich schlingt, oder gleich den Mantel anbehält. Fortsetzung folgt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Liebe Kerschers!
Auch ich wohne (seit 2 Jahren) in Viña und habe gerade Ihren Blog entdeckt. Vielen Dank für ihre informativen, anschaulichen und wortgewandten Beschreibungen des Lebens in Chile! Ich freue mich schon auf weitere Posts von Ihnen.
Sonnige Gruesse aus Recreo,
Angelika
Jetzt,nachdem der Winter in Schweden am abklingen ist,haben wir endlich unsere lang ersehnte "braskaminkasett"eingebaut bekommen in den,schon vorhandenen,
Offenen Kamin,mit einem Rohr durch den ganzen Schornstein,damit dieser,bei zu grosser Hitze,nicht abfliegt...über Järna..
puss och kram
Kommentar veröffentlichen