Montag, 7. Dezember 2009
Marco Polo
Marco Polo, http://www.marco-polo.cl, ist eine hässliche wunderbare Kneipe in Valparaiso. Also, natürlich keine Kneipe, sondern ein Restaurant-Café-Tea-Room- Bar. Wir nehmen dort immer unseren cortado vor dem Chor. Wir sitzen an der Bar, bekommen jeder vornehm ein Plasteset in leicht angegriffenem Zustand, Wasser, vier Kekse und den echten Kaffee, und Zucker. Wir können zusehen wie riesige Eisbecher gefüllt werden, wie die Nüsse für Kuchen geknackt werden, wie große Mengen Zucker in die Bananenmilch fließen, Torten mit viel Manjar auf Teller gelegt werden. Wir sehen den Kellnern, die gerade Pause haben, dabei zu , wie sie Rührei mit Semmel essen. Riesige Churascos und completos finden ihre Esser. 47 Leute arbeiten in dem Lokal. Es schebbert und kracht, in der Küche ,in dem Glaskasten, sind die Köche, kochen , braten, backen.
Der Urchef steht hinter einem Glaskasten und kassiert. Auf der Kaffeemühle steht die 5 kg Kaffeedose.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Freue mich immer wieder über die Bilder und Berichte, viele Erinnerungen kamen in Argentinien auf, allerdings fehlten die "Kuchen", dafür gibt es überall guten Kaffee, am besten Cafe chico (Espresso), Cappuchino ist genauso undefiniert wie in Chile und der Cortardo (gab es nur 1 x) war wohl eher als Milchkaffee zu verstehen.
Grüße aus Trostberg bzw. im Moment gerade Barcelona
auch dorthin möcht ... aber nur mit Euch!
die c.
Ihr Lieben, war am Samstag in Weilheim und hab dort auch ein Cafe entdeckt, das Rosalie (?).
Kuchen sehr gut (ein bisschen zu süß), Kaffee super, Einrichtung "shabby chic", Bedienung noch ungeübt. Da gehen wir mal hin.
Die M. aus M.
Kommentar veröffentlichen