Am 18. und 19. September ist Chile in einem Ausnahmezustand. Es werden die Fiestas Patrias gefeiert. Der 18. 9. ist der Unabhängigkeitstag, der 19. 9. der Tag des Heeres. Man feiert mit der ganzen Familie. Seit Wochen gibt es chilenische Fahnen in allen Formaten zu kaufen und Girlanden. Jedes Haus MUSS eine Fahne tragen, sonst kostets Strafe. Ham wa nich jewusst und warn nich zuhause. Seit Wochen kann man Grills kaufen in allen Formaten und Preislagen. Seit Wochen wurde gewarnt in allen Medien vor dem großen Fressen der FIESTAS PATRIAS. Anschaulich wurde im Fernsehen die Methode"Heimlich" dargestellt, ja, ja, heißt wirklich so, war vielleicht mal ein Arzt hier. Also die Methode "Heimlich" geht so: Man stellt sich hinter den Menschen, der ein zu großes Trumm im Rachen stecken hat, umarmt ihn von hinten auf Magenhöhe, beugt ihn nach vorne und presst ihm die gefalteten Hände in den Bauch bis die Fleisch-oder Empanadastücke raushupfen. Fleisch, gegrillt im Freien, in allen Formen, Empanadas, und Chicha, Apfelwein werden genossen. Man konnte 2 Kilo Fleisch für 3 € bekommen, auch hier ein unmöglicher Preis. Ausserdem wird getanzt, die Cueca, Chiles Nationaltanz, www.youtube.com/watch?v=H2WWaHxMsWA und
www.youtube.com/watch?v=zvGURVqOmH0 mit Kapelle oder Stereoanlage, immer verstärkt. Die Mädchen tragen bunte Kleider mit Petticoat, die Männer Hüte, Stiefel mit Stachelsporen und gestreifte Ponchos. Es gibt auch Messen zum Nationalfeiertag und öffentliche Reden, meist auf der Plaza de Armas. Die Plaza de Armas ist immer im Zentrum der Gemeinden und immer quadratisch und immer bepflanzt mit schönen Bäumen, einem oder mehreren Denkmalen, gebildhauert von den örtlichen oder regionalen Meistern. Heuer lagen die Feiertage günstig, man hatte Donnerstag und Freitag und das Wochenende, und die Supermärkte waren am 18. geschlossen, eine Neuerung. Nach den Feiertagen ist das Geld alles ausgegeben . Dieses Fest ist viel wichtiger als Weihnachten.
Mittwoch, 10. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen