Dienstag, 19. Februar 2008
Wieder in Vina
Wir sind wieder zurück von unserer Reise , diesmal mit Jakob, Richtung Süden. Sehr weit sind wir nicht gekommen, bis zum Seengebiet beim Vulkan Villarrica. Ihr könnt Euch das als wildere oberbayerische Seen vorstellen, im Hintergrund steht ein Vulkan der immer eine Rauchfahne hat. Das sind jetzt nur Stichworte von für uns besonders auffälligen Eindrücken, später gibt´s detaillierte Berichte: Panamericana-eine Art Autobahn, auf der man besser nicht in der Dunkelheit fährt, weil Fahrräder, Fußgänger und Pferdefuhrwerke , oft in der Gegenrichtung, unterwegs sind; Pferde, Schafe und Kühe, die die Stoppelfelder abweiden; Llaima, ein Vulkan, der zur Zeit spuckt, man kann die herunterfließende Lava von ferne in der Dunkelheit sehen; Thermen unterschiedlicher Gepflegtheit; Deutsche von altem Schrot und Korn; das Museum des Waffenhändlers; ein kleines einsames Hotel an einem See, man kann die Stille hören; Bäume, die wir in Deutschland nicht kennen ; ein Condor im Flug; glasklares Wasser in dem Krebse leben; Schöpfer und Schüsseln aus Holz, Schmuck aus Pferdehaar; Cabanas; Unterkünfte unterschiedlicher Qualität. Demnächst mehr!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.
Dann ist das fast so als wäre ich selbst mitgereist.
Ich freue mich auf den Reisebeginn und bin gespannt wie ein regnd´a`ch.
S+l
Schüsseln aus Pferdehaar ... klingt ja spitze
Die C.
Jetzt habt Ihr uns aber den Mund wässerig gemacht mit Eurer Ankündigung eines ausfühlichen Berichtes!Wahrscheinlich seid jedoch Ihr im Ferienstress - oder so ähnlich.
Gruß Wolfgang und Christel
hach, liest sich das toll! wir sind hin und hergerissen, ob wir im chilenischen Winter, sprich, 6 Wochen deutscher Sommerferien, oder lieber in Eurem Sommer, nur 2 Wochen Weihnachtsferien, hinereisen sollen! Fangen schon mal an zu sparen... die Bamberger Köche
Kommentar veröffentlichen